Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus […]
55 Ergebnisse
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus […]
Mit Joscheba, der Tochter der Königin Atalja in Juda und Frau des Hohepriesters Jojada, tauchen wir in diesem spannenden Roman in die Zeit von 842 bis 795 vor Christus in Jerusalem ein. Wir bewegen uns in den Spannungsfeldern von dem Glauben an Jahwe, dem Tempeldienst und der Versuchung anderer religiöser Kulte, dem Wohl des Volkes, […]
Persönliche Erfahrung und biblisch-theologische Grundlegung Passen Gottes Liebe einerseits und Leid, Ungerechtigkeit und Tod andererseits zusammen? Was bedeutet der Tod? Der Unfalltod ihres 19jährigen Sohnes hinterließ bei Siegfried und Christa Kettling tiefe Spuren. Der erste Teil dieses Buches lässt uns an ihrem Erleben und Umgang mit der Trauer Anteil haben. Im zweiten Teil geht Siegfried […]
Ein starkes Fundament für einen lebenslangen Dienst Fruchtbare Leiterschaft wächst aus charakterlichen Reifeprozessen. Es lohnt sich, dafür solide Fundamente zu legen, damit unser Wesen und unser christlicher Dienst von Gott geprägt sind und ein dauerhaftes Erbe hinterlassen können. Bereits die erste Auflage dieses Buches hat zahlreiche christliche Leiterinnen und Leiter entscheidend geprägt und wird in […]
Jetzt mit Gott leben Der reformierte Seelsorger und Theologe Patrick Werder legt mit »Schon ewig – Jetzt mit Gott leben« ein Andachts- und Besinnungsbuch der besonderen Art vor. Es besticht durch seine Nähe zu den Menschen und theologischen Tiefgang. Einfühlsam und kraftvoll werden Schätze der abendländischen Weisheit lebendig. Ein inspirierendes Werk voller Hoffnung. »Die Christen […]
Scheitern und Neubeginn In meiner Praxis begegnen mir häufig Menschen, die gescheitert sind. Dieses Scheitern bezieht sich nicht nur auf das eine oder andere Erleben; es betrifft den Kern der Persönlichkeit, legt den Menschen in Ketten und macht ihn zu einem Gefangenen. Was können wir tun? Wie können wir helfen? Und wenn wir selbst Betroffene […]
Mit der Bibel beten lernen In sechzehn Kapiteln, denen jeweils ein Text aus dem Alten oder Neuen Testament vorangestellt ist, führt das Buch in die biblischen Aussagen über das Gebet ein. Es ist so aufgebaut, dass eine kleine Schule des Gebets entsteht. Im Unterschied zu manch anderen Veröffentlichungen, die dem nach dem Gebet fragenden Leser […]
mit einem Artikel von Herbert H. Klement »Krieg und Frieden im Alten Testament« Die Frage, wie der Christ sich zum Krieg und zum Dienst in der Armee stellen soll, bewegt nicht nur junge Männer und Frauen, die rekrutiert werden könnten. Dieses Buch wendet sich an direkt Betroffene, aber auch politisch engagierte Personen, Armeeseelsorger, Ethik-Dozenten und […]
Intrigen, Hab- und Machtgier machen vor der Kirche nicht Halt. Dem fällt auch die Familie des jungen Dominikanermönchs Michael zum Opfer. Während er an der Seite von Kardinal Dominici zum Konzil von Konstanz reist, will er den verbliebenen Angehörigen zum Recht verhelfen. Die Sorge um seine Familienmitglieder, die in Konstanz erwachte Faszination für den gefangenen […]