Buchfilter

: Ebook

78 Ergebnisse

Leiterschaft – wie fange ich an?

Ein starkes Fundament für einen lebenslangen Dienst Fruchtbare Leiterschaft wächst aus charakterlichen Reifeprozessen. Es lohnt sich, dafür solide Fundamente zu legen, damit unser Wesen und unser christlicher Dienst von Gott geprägt sind und ein dauerhaftes Erbe hinterlassen können. Bereits die erste Auflage dieses Buches hat zahlreiche christliche Leiterinnen und Leiter entscheidend geprägt und wird in […]

Schon ewig.

Jetzt mit Gott leben Der reformierte Seelsorger und Theologe Patrick Werder legt mit »Schon ewig – Jetzt mit Gott leben« ein Andachts- und Besinnungsbuch der besonderen Art vor. Es besticht durch seine Nähe zu den Menschen und theologischen Tiefgang. Einfühlsam und kraftvoll werden Schätze der abendländischen Weisheit lebendig. Ein inspirierendes Werk voller Hoffnung. »Die Christen […]

Einübung ins Vertrauen

Schritte zu einer positiven Lebenshaltung Von vielen Seiten ist menschliches Leben immer wieder eingeengt oder bedroht. Die Versuchung, sich von Angst und Sorge gefangen nehmen zu lassen, ist groß. Dagegen setzen lässt sich eine Haltung des Vertrauens; Vertrauen, das man lernen kann. Zum Beispiel anhand dieser praktischen Anleitung, mit der bestimmte Schritte eingeübt werden können. […]

Stufen der Befreiung

Scheitern und Neubeginn In meiner Praxis begegnen mir häufig Menschen, die gescheitert sind. Dieses Scheitern bezieht sich nicht nur auf das eine oder andere Erleben; es betrifft den Kern der Persönlichkeit, legt den Menschen in Ketten und macht ihn zu einem Gefangenen. Was können wir tun? Wie können wir helfen? Und wenn wir selbst Betroffene […]

Wachsende Ringe

Mit der Bibel beten lernen In sechzehn Kapiteln, denen jeweils ein Text aus dem Alten oder Neuen Testament vorangestellt ist, führt das Buch in die biblischen Aussagen über das Gebet ein. Es ist so aufgebaut, dass eine kleine Schule des Gebets entsteht. Im Unterschied zu manch anderen Veröffentlichungen, die dem nach dem Gebet fragenden Leser […]

Krieg, Kriegsdienst und Kriegsdienstverweigerung nach der Botschaft des Neuen Testaments

mit einem Artikel von Herbert H. Klement »Krieg und Frieden im Alten Testament« Die Frage, wie der Christ sich zum Krieg und zum Dienst in der Armee stellen soll, bewegt nicht nur junge Männer und Frauen, die rekrutiert werden könnten. Dieses Buch wendet sich an direkt Betroffene, aber auch politisch engagierte Personen, Armeeseelsorger, Ethik-Dozenten und […]

Reise zum Konstanzer Konzil

Intrigen, Hab- und Machtgier machen vor der Kirche nicht Halt. Dem fällt auch die Familie des jungen Dominikanermönchs Michael zum Opfer. Während er an der Seite von Kardinal Dominici zum Konzil von Konstanz reist, will er den verbliebenen Angehörigen zum Recht verhelfen. Die Sorge um seine Familienmitglieder, die in Konstanz erwachte Faszination für den gefangenen […]

Verteidigt die Mühle!

Seit Opa Fellinger sich weigert, die alte Mühle an Geschäftsleute zu verkaufen, geschehen dort unheimliche Dinge. Sein Hund wird vergiftet. Scheiben werden eingeworfen. Auch Uwe und die »Detektive« werden durch einen unbekannten Motorradfahrer in die üble Geschichte hineingezogen, bis sie sich entschließen, gemeinsam Opa Fellinger und die alte Mühle gegen die Verbrecher zu verteidigen. Eine […]

Stärker als tausend Wasserbüffel

Das Geheimnis der Gladys Aylward 2 Mäntel, 2 Decken, 1 Spirituskocher, 1 Wasserkessel, 2 Koffer – mit diesem Reisegepäck und einer Fahrkarte nach China besteigt die junge Engländerin Gladys Aylward den Zug. Sie ist der festen Überzeugung, dass Gott sie in jenem Land haben will. Aber vieles läuft anders als gedacht – dafür umso spannender. […]

Der Hirte

Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus […]