Buchfilter

: Print

55 Ergebnisse

Gerhard Bergmann – Der deutsche Billy Graham

Evangelist und Verteidiger der Bibel Aufgewachsen im verunsicherten Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg war Gerhard Bergmann (1914-1981) begeistert von der Ideologie der Nationalsozialisten. Nach seiner Hinwendung zum christlichen Glauben wollte er damit nichts mehr zu tun haben. Seit dieser Zeit träumte er davon, möglichst viele Menschen auf Jesus Christus aufmerksam zu machen.Die »Deutsche Zeltmission« beschaffte […]

Hilfe, mein Partner schaut Pornos

Schritte aus der Hoffnungslosigkeit Vielleicht hast du es geahnt oder gar gewusst:Dein Partner schaut Pornos.Was bedeutet dies für dich? Was für eure Beziehung? Gibt es noch Hoffnung auf ein glückliches Beziehungsleben? Wer ist verantwortlich für seine Pornosucht? Viele Fragen stehen im Raum. Manche sind existentiell.Hier wirst du zahlreiche Antworten finden. Das vermittelte Wissen hilft dir, […]

Pietismus und das Zeitalter der Aufklärung

Mit dem Pietismus erleben viele Menschen in evangelischevangelisch geprägten Gebieten ab dem 17. Jahrhundert eine geistliche Erneuerung. Eine Basis-Bibelbewegung sowie eine missionarische Dynamik entstehen. Starke sozialdiakonische Arbeit wird geleistet. Die offiziellen Kirchen öffnen sich hingegen mehrheitlich einer anderen Strömung, nämlich der Aufklärung. Das Zeitalter bringt Umwälzungen auf allen Lebensgebieten.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch […]

Demokratie, Freiheit und christliche Werte

Liebe heilt die Gesellschaft Was sind die Grundlagen einer freiheitlichen Demokratie? Welche Rolle spielen vorherrschende religiöse Ansichten in einer Gesellschaft? Wie hat sich der Westen entwickelt? Und warum scheint es in christlichen Ländern mehr Freiheit zu geben als anderswo? Demokratie, Freiheit und Menschenwürde sind heute fast selbstverständliche Werte in Europa. Das Buch zeigt, wie sich […]

Das Okkulte

Herausforderungen – Einordnung – Seelsorge Teufel, Dämonen, Aberglaube und Magie sind Begriffe, die der heutige Mensch scheinbar überwunden hat. Eine vernunftgläubige Theologie hat das Ihre dazu getan, solche Realitäten auszublenden.Doch der Okkultismus blüht mitten in unserer »aufgeklärten« Zeit. Auf der Suche nach Heilung, Ausgeglichenheit und Erfolg gehen unzählige Menschen auf Angebote ein, die eine neue […]

Reformation, Gegenreformation und erste Zeit danach

Luther ist nicht der erste Reformator in der römisch-katholischen Kirche. Dennoch spricht man von seiner Zeit als dem Zeitalter der Reformation, weil sich diesmal reformatorische Gedanken in einigen Ländern kirchlich und auf politischer Ebene durchsetzen können. Damit kehrt aber nicht etwa Ruhe ein in Europa.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die […]

Das Mittelalter

Wer die Welt, die Kultur sowie geistige und kirchliche Strömungen im 21. Jahrhundert verstehen will, kommt nicht darum herum, sich mit Epochen wie dem Mittelalter zu beschäftigen. Auch die Reformation lässt sich nur auf dem Hintergrund des Mittelalters erklären.Dieser Band führt allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet in die Zeit ein, in der Kirche und […]

Das Christentum in der Antike

»Kirchengeschichte für Einsteiger« nannte der Theologe Peter H. Uhlmann sein mehrbändiges Manuskript. »Für Einsteiger« darf in diesem Fall als allgemein verständlich und didaktisch gut aufgearbeitet aufgenommen werden. Dabei verfiel der Autor nie der Oberflächlichkeit. Er schaffte es, in diesen Bänden Kirchengeschichte lebendig werden zu lassen sowie theologische, praktische und geschichtliche Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Bände können […]

Menschen in den Straßen Jerusalems

Wenn wir durch die Straßen Jerusalems schlendern, begegnen uns unzählige Menschen, von denen jeder seine eigene Lebensgeschichte mit sich trägt. In diesem Buch sind zwölf dieser Geschichten aufgezeichnet, einfach, gerade so, als würden die Menschen vor uns sitzen und erzählen. Die Schweizer Lehrerin Christina Gautschi lebte ein Jahr in Israel und hat die Geschichten aufgeschrieben. […]

Gott erneuert dich!

Die Reformation deines Lebens Gott erneuert uns durch die Bibel, weil der Heilige Geist an uns wirkt. Die Zehn Gebote im Alten Testament und die Bergpredigt von Jesus im Neuen Testament sind zentrale Abschnitte der Bibel. Der Verfasser erklärt sie sowohl in ihrer Entstehenszeit und für unseren heutigen Alltag, herausfordernd und direkt. Nach jedem Kapitel […]