Aktualiserte & erweiterte Ausgabe 2025 Hunderte von Menschen warten in jedem Land auf ein Spenderorgan. Um diese Erwartung zu erfüllen, werden in Politik und Gesellschaft seit Jahrzehnten immer neue Hebel in Bewegung gesetzt. Die Erwachsenen werden vor die Frage gestellt, ob sie an ihrem Lebensende bereit wären, Herz, Lunge, Niere und anderes mehr zur Verfügung […]
: Ebook
78 Ergebnisse
verfasst von Dora Rappard, bearbeitet von David Gysel Carl Heinrich Rappard (1837 bis 1909) prägte das Werk von St. Chrischona entscheidend. Seine Frau Dora Rappard verarbeitete nach seinem Tod persönliche Erinnerungen sowie zahlreiche Tagebucheinträge, Briefe und andere Dokumente zu einer Biografie. Viele diese Dokumente sind anderweitig nicht mehr verfügbar.David Gysel, Herausgeber dieser bearbeiteten Neuauflage, schreibt […]
Jonas, ein Junge im Primarschulalter, stellt jedes Jahr an Heiligabend eine bequeme Krippe im Stall auf und füllt sie mit Stroh und Heu. »Man weiss ja nie…«, denkt er sich, und er will vorbereitet sein, falls Maria und Josef mit dem Jesuskind einen Übernachtungsplatz brauchen. Sein Vater lächelt über diese Geste, lässt Jonas aber gewähren. […]
Karl von Rodt und die Entstehung der Freien Evangelischen Gemeinden in der Schweiz Karl von Rodt, aus einer vornehmen Berner Patrizierfamilie stammend, wurde von der Erweckung (»Réveil«) in Genf erfasst. Aus innerer Überzeugung schloss er sich einer kleinen Gruppe in Bern an, die eine von der Staatskirche getrennte Gemeinde aufzubauen suchte. Die bernische Regierung schritt […]
Felicitas, eine junge, beschäftigte Frau, bekommt Anfang Dezember einen Brief, der sie stutzig macht. Vor allem ist ihr der Absender ein Rätsel: C. K.Es muss jemand aus ihrem Umfeld sein, denn C. K. scheint sie recht gut zu kennen. Aber wer?Du bist herzlich eingeladen, diese Briefe zu lesen und dich mit Felicitas auf die Spur […]
Wenn Glaube bewegt In der Kürze liegt die Würze! Normalerweise ist dies nicht das Leitmotiv von Paulus. Hier schon. Gerade mal 335 Wörter umfasst der Brief, den er an seinen Freund Philemon in griechischer Sprache schreibt. Besonders über den Glauben seines Freundes kommt Paulus ins Schwärmen.Doch was hat uns dieser Brief, der gerne mal überlesen […]
Hannah-Mia Weltenbummler hat dieses Jahr ein besonderes Weihnachtsfest vor sich: Sie reist nach Bethlehem. Doch bis sie im Flugzeug sitzt, hat sie noch einiges zu erledigen. Zum Glück ist sie dabei nicht auf sich alleine gestellt, sondern hat viele Leute um sich, die sie unterstützen und auf dem Weg dorthin anfeuern.Begleite auch du sie auf […]
Warum naturalistische Biologielehrmittel dem pädagogischen Auftrag nicht gerecht werden «Der ganzen modernen Weltanschauung liegt die Täuschung zugrunde, dass die sogenannten Naturgesetze die Erklärungen der Naturerscheinungen seien.» (Ludwig Wittgenstein) Die naturalistische Vorstellung, dass die Naturgesetze zugleich die Erklärungen der Naturerscheinungen beinhalten, hat sich auch in unseren Biologielehrmitteln niedergeschlagen.Die vorliegende Studie des gebürtigen Solothurners und langjährigen Lehrers […]
Seit einem Jahr haben Wimm, Edda und Ekkehard den Ritter vom Löwenthron nicht mehr gesehen. Allmählich beginnen sie, sich Sorgen um ihn zu machen. Was kann ihren besten Freund nur davon abhalten, sie zu besuchen und gemeinsam mit ihnen ein Abenteuer zu erleben?Da hören die drei von einem Gerücht, das schlimmer ist alles, was sie […]
Mit einem Ohr am Puls der Menschen, mit dem anderen am Herzen Gottes. So schreibt Rolf Höneisen Gedanken zur Zeit und Impulse fürs Leben.Als Chefredaktor des Wochenmagazins IDEA schrieb er wöchentlich ein Editorial, insgesamt über 400. Aktuell und auf den Punkt gebracht, mit überraschenden Bezügen und herausfordernden Denkanstössen.Das vorliegende Buch ist eine Selektion von einhundert […]